Schulordnung der Schule Auguststraße

Zu meiner Schule gehören große und kleine Menschen,
Angehörige unterschiedlicher Religionen und Nationalitäten.

In meiner Schule lebe und lerne ich mit anderen Kindern und Jugendlichen.
Ich gehe hilfsbereit, höflich, fair und rücksichtsvoll mit meinen Mitschülerinnen
und Mitschülern und den Erwachsenen um.

Ich befolge die Anweisungen aller Erwachsenen, die an der Schule arbeiten.


In der Schule halte ich mich an folgende Regeln:

1.    Pünktlichkeit / Anwesenheit im Unterricht
Ich erscheine regelmäßig, pünktlich und in angemessener Kleidung zum Unterricht, weil das eine Voraussetzung für erfolgreiches Lernen in der Gemeinschaft ist.
Ich verlasse den Unterricht nicht ohne Erlaubnis der Lehrerin bzw. des Lehrers.
Wenn ich in der Schule gefehlt habe, bringe ich eine schriftliche Entschuldigung mit.

2.    Verlassen des Schulgebäudes
Ich verlasse in der Pause nicht das Schulgelände. Während des Unterrichts verlasse ich das Schulgelände nur mit schriftlicher Erlaubnis der Klassenlehrerin bzw. des Klassenlehrers. Verlasse ich ohne Erlaubnis das Schulgelände, bin ich für den Tag vom weiteren Unterricht ausgeschlossen.

3.    Verhalten im Unterricht
Ich verhalte mich so, dass meine Mitschülerinnen und Mitschüler sowie Lehrerinnen und Lehrer ruhig und friedlich lernen und arbeiten können (auch, wenn ich mal einen schlechten Tag habe).

4.    Arbeitsmaterial
Ich bringe die notwendigen Schulsachen zum Unterricht mit, denn zum Lernen benötige ich vollständiges Arbeitsmaterial.
Ich gehe mit eigenen und fremden Materialien sorgfältig um.
Diebstähle und Sachbeschädigungen an meinem und am Eigentum anderer melde ich sofort.
Was ich beschädige oder zerstöre, ersetze oder bezahle ich.

5.    Sauberkeit
Alle fühlen sich in der Schule besonders wohl, wenn sie sauber ist.
Ich trage dazu bei, indem ich Müll in den Mülleimer werfe, die Toiletten sauber halte, nicht spucke,
nicht die Wände oder Möbel bemale, Bilder, Plakate und anderen Wandschmuck nicht beschädige.
Was ich beschmutze, reinige ich.

6.    Handys / Musikgeräte
Ich schalte Handys und andere elektronische Geräte (MP3-Player, Discman, Play-Station usw.) während des Schulvormittags und bei Ausflügen und Unterrichtsgängen aus und lasse sie in der Tasche. Ich mache in der Schule weder Fotos noch Tonaufnahmen.

7.    Drogen / Alkohol / Rauchen
Ich nehme die Gesundheit schädigende Dinge wie Drogen und Alkohol nicht mit in die Schule. Das neue Schulgesetz verbietet Rauchen für Schüler und Erwachsene auf dem Schulgelände. Auch Eltern, Besucher, Handwerker, … müssen sich daran halten.

8.    Waffen
Ich bringe keine Waffen und waffenähnlichen Gegenstände mit zur Schule. Waffen bedrohen und gefährden Menschen(leben), deshalb sind Waffen und waffenähnliche Gegenstände (auch selbst gebaute) verboten.
Ich weiß, dass meine Eltern sofort benachrichtigt werden, wenn ich eine Waffe mitbringe. Falls nötig, wird auch die Polizei informiert.
Wer Schuhe mit Stahlkappen oder Springerstiefel trägt, zeigt seine Gewaltbereitschaft. Deshalb trage ich solche oder ähnliche Kleidungsstücke nicht in der Schule.

9.    Verbale / körperliche Gewalt
Auch Worte können verletzen. Deshalb unterlasse ich Beleidigungen, Drohungen, Erpressungen usw.
Ich wende keine körperliche Gewalt an.

10.    Respekt
Alle wollen gerne in die Schule kommen.
Wir behandeln uns deswegen gegenseitig respektvoll und achten die Würde des anderen.

Das bedeutet:

  • Ich bin höflich und beschimpfe oder beleidige niemanden nicht mit Worten und nicht mit Gesten.
  • Ich spreche ruhig mit anderen und schreie niemanden an.
  • Ich höre anderen zu.
  • Ich lache niemanden aus und stelle niemanden bloß.
  • Ich prügele mich mit niemandem.
  • Ich erpresse oder bedrohe niemanden.
  • Ich löse meine Konflikte ohne Gewalt.

Wenn ich es alleine nicht schaffe, hole ich mir Hilfe.