Kinder und Jugendliche, die unsere Schule besuchen, sind in besonderem Maße auf eine individuelle Förderung angewiesen.

Unsere Schüler weisen in den Bereichen:

  • Emotionalität
  • Soziabilität
  • Kognition
  • Wahrnehmung und Motorik
  • Kommunikation
  • Lebenspraxis

oft einen völlig unterschiedlichen Entwicklungsstand auf.

Diese gänzlich unterschiedlichen Voraussetzungen beschreiben wir in einem individuellen Förderplan. Auf dieser Grundlage erarbeiten wir die geeigneten Fördermaßnahmen für jeden einzelnen Schüler, um die bestmöglichen Entwicklungsfortschritte zu erreichen.


Dafür ist eine möglichst genaue Kenntnis des familiären Hintergrundes des Schülers genauso unabdingbar wie Informationen über seine Lebensgeschichte. Diese Informationen machen das problematische Verhalten des Kindes besser verstehbar und geben Hinweise auf geeignete Interventionen.


Dabei steht zunächst der emotionale und soziale Förderbedarf im Vordergrund:


Nur auf der Basis einer tragfähigen Beziehung zum Klassenlehrer und eingebettet in eine funktionierende Klassengemeinschaft sind unsere Schüler in der Lage, im Lern- und Leistungsbereich Stärken zu entwickeln und Defizite aufzuarbeiten.
Der Individuelle Förderplan ist auf unserer Homepage zu finden.